Immer mehr promovierte Fachkräfte entscheiden sich für eine Karriere als akademische Coaches. Sie unterstützen Doktorand:innen dabei, Promotionsprojekte erfolgreich zu strukturieren, Stress zu reduzieren und Klarheit über berufliche Ziele zu gewinnen. Auch Andrea Perino, promovierte Biologin und Gründerin von www.andreaperino.com, hat diesen Weg gewählt – und wurde dabei von der Starthilfe Unternehmensberatung professionell begleitet.
Andrea bietet heute strukturierte 1:1-Coachings, Trainings und Workshops für Wissenschaftler:innen, die ihre Promotion strategisch und gesund zum Abschluss bringen wollen. Ihr Fokus: Zeitmanagement, Zielorientierung und mentale Entlastung in der Promotionsphase.
Doch auch für erfahrene Akademiker:innen ist der Schritt in die Selbstständigkeit eine Herausforderung – gerade dann, wenn es um Förderanträge, Businesspläne und strategisches Marketing geht. Genau hier kamen wir von der Starthilfe ins Spiel.
Unser Beitrag: AVGS-Coaching, Businessplan & Gründungszuschuss
Andrea nutzte ein AVGS-gefördertes Einzelcoaching mit 60 Stunden Umfang – kostenfrei über die Agentur für Arbeit. Davon entfielen 35 Stunden auf Businessplan & Finanzplanung, 25 auf Social Media Marketing & Positionierung.
Wir unterstützten sie bei:
- der Entwicklung eines tragfähigen, förderfähigen Geschäftsmodells
- einer detaillierten Finanzplanung inklusive Honorarstruktur & Rentabilitätsvorschau
- der vollständigen Vorbereitung ihres Antrags auf den Gründungszuschuss
- einer fundierten Marketingstrategie für Website, LinkedIn und Workshopangebote
Besonders wichtig war dabei, alle Unterlagen für die Agentur für Arbeit korrekt und rechtzeitig aufzubereiten – ein entscheidender Punkt, da Andrea zu Beginn nach eigener Aussage mehrere typische Fehler gemacht hatte. Unsere Beratung verschaffte ihr nicht nur Struktur, sondern auch Sicherheit: Ihr Antrag wurde erfolgreich bewilligt.
Gründungszuschuss: Bis zu 22.500 € steuerfrei
Gründer:innen, die aus der Arbeitslosigkeit starten, können über die Agentur für Arbeit erhebliche Förderungen erhalten:
- bis zu 6 Monate volles ALG I (je nach Anspruch – oft mehrere Tausend Euro, z. B. ca. 18.000 € bei 3.000 €/Monat)
- zusätzlich 300 €/Monat steuerfrei für die ersten 6 Monate (Phase 1) = 1.800 €
- auf Antrag weitere 9 Monate à 300 € steuerfrei (Phase 2) = 2.700 €
Gesamtsumme: bis zu 22.500 € steuerfreier Zuschuss zusätzlich zum regulären Arbeitslosengeld
Diese Kombination bietet Gründern die Möglichkeit, ihre Selbstständigkeit mit finanzieller Sicherheit aufzubauen – vorausgesetzt, sie reichen einen überzeugenden, tragfähigen Businessplan ein. Wir helfen dabei.
Fazit: Coaching gründen mit Plan – und der richtigen Unterstützung
Andrea Perinos Weg zeigt, wie wichtig professionelle Begleitung beim Schritt in die Selbstständigkeit ist – auch für erfahrene Akademiker:innen. Ihre Coachingangebote für Promovierende sind nicht nur fachlich fundiert, sondern durch unsere Zusammenarbeit auch wirtschaftlich durchdacht, strukturiert vermarktet und solide aufgestellt.
Wenn auch du als wissenschaftsnaher Coach durchstarten willst – z. B. mit Angeboten für Promovierende, Postdocs oder Forschungsgruppen – begleiten wir dich gern. Vom Geschäftsmodell über Fördermittel bis hin zu Positionierung und Sichtbarkeit.
📍 Unsere Leistungen für dich:
- 100 % kostenfreies Einzelcoaching (bis 120 UE über AVGS)
- Businessplan mit Finanzteil und Förderlogik
- Unterstützung beim Gründungszuschuss (bis zu 4.500 € steuerfrei + ALG I)
- individuelle Marketing-Strategien speziell für Coaches mit akademischem Bezug